Die Anfänge der Irregularitäten, bis zum ersten Allgemeinen Konzil von Nicäa / eine kirchenrechtliche Untersuchung von Camill Richert
(Visualizza in formato Marc21)

Pubblicazione Strassburg ; Freiburg i.B. : Herder, 1901
Descrizione fisica 8-116 p. ; 22,5 cm
Collana Strassburger theologische Studien ; 004/3
Titolo uniforme di collana Strassburger theologische Studien ; 004/3.
Classe di argomenti Scienze profane e religiose in generale -- Collane
Classificazione 8 GD
Livello bibliografico Monografia
Formato Materiale linguistico
Lingua Tedesco
Altri autori Richert, Camill.
Record Nr. 36833BIB
Copie disponibili
  Barcode Inventario Posseduto Nr. item Locazione Collocazione Stato
Pontificia Università Gregoriana
Pontificia Università Gregoriana - Biblioteca
1. 35420 Magazzino Mag. 8 GD 4 Disponibile
Documenti simili
1 - 10 di 27 risultati trovati  1 2 3 > >>
Die Osterfestberechnung in der abendländischen Kirche : vom I. Allgemeinen Konzil zu Nicäa bis zum Ende des VIII. Jahrhunderts / Joseph Schmid
Schmid, Josef, sacdrdote, 1893-1975
Die Lehre des hl. Paulus von der natürlichen Gotteserkenntnis und dem natürlichen Sittengesetz : eine biblisch-dogmatische Studie / Joseph Quirmbach
Quirmbach, Joseph
Jakob Balde : ein religiös-patriotischer Dichter aus dem Elsass / Joseph Bach
Bach, Joseph
Die Gottheit des Heiligen Geistes : nach den griechischen Vätern des vierten Jahrhunderts. Eine dogmengeschichtliche Studie / Theodor Schermann
Schermann, Theodor, 1878-1922
Die Eucharistielehre des heiligen Johannes Chrysostomus, des Doctor Eucharistiae / August Naegle
Naegle, August
Die moderne Moral und ihre Grundprincipien : kritisch Beleuchtet / C. Didio
Didio, Carl, 1867-
Natur und Wunder, ihr Gegensatz und ihre Harmonie : ein apologetischer Versuch / Eugen Müller
Müller, Eugen
Das feierliche Gelübde als Ehehindernis / Anton Scharnagl
Scharnagl, Anton
Der sakramentale Charakter : eine dogmatische Studie / M.J. Lucian Farine
Farine, M.J. Lucian
Die Erziehungslehre der drei Kappadozier : ein Beitrag zur patristischen Pädagogik / Karl Weiss.
Weiss, Karl